Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Wie Unternehmen das Thema seelische Gesundheit fördern können, zeigt die deutschlandweite Woche der seelischen Gesundheit. Diese findet bis zum 18. Oktober auch im Kreis Segeberg statt und bietet für alle Interessierten Mitmachaktionen wie Yoga, Fachvorträge zu „Winterblues“ und Workshops mit Kliniken. Die Organisation dafür liegt in den Händen des Kreises Segeberg, federführend ist das Team um Frau Dr. Hakimpour-Zern, Leitung des Fachdienstes Sozialpsychatrie und Gesundheitsförderung im Kreis Segeberg.

Rund 120 Gäste versammelten sich am vergangenen Mittwoch bei sonnigem Wetter vor der neuen Aula "EduArt" des BBZ Bad Segeberg zum diesjährigen Segeberger Wirtschaftstag. Die Veranstaltung, organisiert von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), stand unter dem Motto "Wertschöpfende Kreislaufwirtschaft".

Eine spannende Veranstaltung zum Thema Nachwuchsarbeit und Nachhaltigkeit in Unternehmen voranbringen im Wildpark Eekholt am 12.08.2024 mit den SDG Scouts geht zu Ende.

Warum stehen Windräder still, obwohl der Wind weht? Wie können Nebenprodukte von Produktionsprozessen sinnvoll eingesetzt werden?

 

Das Denken in wirtschaftlichen Kreisläufen ist nicht nur ressourcenschonend sondern kann sich auch wirtschaftlich lohnen.

Der Verband der Wirtschaftsförderungen, VdW.SH, als starker Zusammenschluss von 15 schleswig-holsteinischen Wirtschaftsförderungen, stellte Freitag bei der Pressekonferenz zum ersten Mal seine Leistungsbilanz vor.

Zukunftswerkstatt On Tour: Erfolgreicher Abschluss des ersten Halbjahres - Fortsetzung folgt! Unsere Veranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt On Tour" hat vergangene Woche ihren dritten Halt im Kreis Segeberg gemacht. Mit dem spannenden Thema „Künstliche Intelligenz: Einfach Machen!“ konnten wir 70 Teilnehmer*innen bei der Firma World of Sweets in Henstedt-Ulzburg begeistern.