Besser als ihr Ruf. Unternehmerinnen und Unternehmen können mit dem Meckern über die Generation Z und ihre typischen Eigenschaften nichts anfangen. Die praktischen Erfahrungen zeigen, dass die 20- 30-Jährigen genauso motiviert sind wie Generationen davor. Allerdings stellen Unternehmen auch fest, dass die jungen Menschen zusätzliche Erwartungen miteinbringen. Diese unterscheiden sich durchaus von denen älterer Mitarbeitender, was im Zweifel zu Konflikten führt. Wie Unternehmen Jung und Alt erfolgreich einbinden können, zeigt die ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour.