Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Herbst-Runde der erfolgreichen ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour widmet sich mal wieder einem spannenden Thema: Mit der bevorstehenden Fertigstellung der Fehmarnbelt-Querung ergeben sich für mittelständische Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, den dänischen Markt zu erschließen. Von der Region Lolland-Falster bis zu neuen Geschäftsmöglichkeiten – Benny Soerensen vom BVMW zeigt praxisnah, verständlich und mit klarem Blick auf Chancen, wie Betriebe den Schritt über die Grenze erfolgreich meistern können. 

Wie immer erwarten die Teilnehmenden spannende Einblicke in den Betriebsalltag, wertvolle Impulse und die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern. Und natürlich darf bei den Veranstaltungen die beliebte Currywurst in rustikalem Ambiente nicht fehlen. 

Drei Termine – drei Orte – ein Thema: 

 
29. November 2025 (Bimöhlen) | 18:00 Uhr 
bei der Hofgemeinschaft Weide-Hardebek, Hauptstraße 32-34 · 24614 Hardebek 
(mit optionaler Betriebsführung um 17.30 Uhr) 

04. November 2025 (Bad Segeberg) | 18:00 Uhr 
beim Autohaus Hansa Nord, Lindhofstraße 16 · 23795 Bad Segeberg 
(mit optionaler Betriebsführung um 17.30 Uhr) 

19. November 2025 (Kaltenkirchen) | 18:00 Uhr 
bei Volker Mohr Spedition, Sanddornweg 54 · 24568 Kaltenkirchen 
(keine Betriebsführung) 

Die ZUKUNFTSWERKSTATT on Tour bietet praxisnahe Einblicke, Inspiration und Austausch – kompakt, regional und ohne Krawattenpflicht. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie aus Nachbarschaft echte Geschäftsmöglichkeiten werden.  

Hier können Sie sich anmelden: crm.wks-se.de/EventOnline/Event.aspx?contextId=A0360307D0153C49127DF90C55AA7FE4&event=0xBC8536DE9995444C82C2648C6BFF6587